Unser Hexenhäuschen

Unser Hexenhäuschen

Sonntag, 31. Januar 2010

Darf ich mich vorstellen?!















Wird ja auch Zeit, Jara war vorgestern dran.
Ich bin der Hexenhund (äh, jetzt hat mich auch schon das Hexenfieber gepackt), meine natürlich Jagdhund von Frauchen, der kl. Hexe.
Ich heiße Bobby und werde im April 14 Jahre.
Habe mich doch gut gehalten oder ?!
Daran ist bestimmt mein Opa nicht ganz unschuldig. Er ist auch schon 74 Jahre aber genau wie ich Topfit. Wir gehen jeden Tag 1-2 Std. gemeinsam auf die Jagd. Meine natürlich spazieren.




















Wie es sich für einen Jagdhund gehört, und meine Ohren taub sind, beobachte ich gerne.
Gott sei es Dank das meine Menschenfrau mir, als ich noch klein war, Kommandos auf Handzeichen beigebracht hat.
Manche Bekannten haben sie oft beschmunzelt. Ich sage DANKE Frauchen. Nur an Straßen muss ich an die Leine, da ich ja die Autos nicht mehr höre und auch Frauchens Rufe an meinen Ohren vorbeifliegen.
Hier ein Bild als ich mit Frauchen spazieren war. Es war ein schöner Herbstmorgen.
In diesen See gehe ich im Sommer wenn es unerträglich heiß ist oder Frauchen einen richtig großen Stock in`s Wasser wirft. Ansonsten bin ich, was Wasser angeht, feige.















Man sagt ja, das Jagdhunde Katzen jagen, aber ich nicht.
Auf mein kleines Schwesterchen passe ich immer auf. Wenn diese jungen Burschen von Katern sie bedrängen bin ich sofort zur Stelle.
Am liebsten schlafe ich mit Jara Po an Po, dann hat Frauchen nämlich keinen Platz mehr auf ihrem Sofa. Hihihi.
So nun aber erst einmal genug von mir.
Es ist schon spät und alte Herren müssen ihren Schönheitschlaf haben.
Tschüss euer Bobby

Samstag, 30. Januar 2010

Jara Maus

Hallo Willi!

Könnte es sein das wir verwandt sind?
Du siehst mir so ähnlich, oder ich dir!?
Mein Frauchen" kl. Hexe" bringt mir öfter so ein Schmusekissen mit.
Ich finde diese Dinger echt klasse.
Da haben sich die Menschenwesen was gutes einfallen lassen.
Ich wünsche dir mit deinem Schmusekissen genauso einen Katzenheidenspaß, wie ich ihn immer habe.
Schau hier ein paar ero...... Foto`s von mir!





Ich weiß sogar wie die Mädchen von St. Pauli machen.
Herrchen lacht sich immer schlapp dabei, warum bloß?!
Verstehe ich nicht!


Also bis demnächst,
deine /eure Jara

Montag, 25. Januar 2010

Backofensuppe

Hallo Ihr lieben Blogger!
Gestern habe ich eine suuuper leckere Suppe ausprobiert.
Das Rezept habe ich von meiner lieben Kollegin Astrid bekommen.
Ich sage euch esst sie und der Winter verschwindet für einen kleinen Augenblick.
Hier das Rezept:



Zutaten:

1 kg Puten- oder Schweineschnitzel klein geschnitten
500 g Zwiebeln
400 g Champingons geschnitten mit Saft
400 g Mexikogemüse
1 Dose Pfirsiche ( 820 g)
2 Stck Paprikaschote
300 ml Schaschliksoße
300 ml Chillisoße Soßen mit Brühe verrühren
500 g Sahne



Zubereitung:

-Fleisch in einen großen Bräter geben
-Pfirsichsaft darüber
-Zwieben, Paprika und Pfirsich würfeln und alles auf das Fleisch geben
-Pilze und Mexikogemüse mit Saft darüber
-von ca. 1/2 Liter Wasser eine Brühe herstellen
-Soßen mit Sahne und Brühe verrühren und oben drauf geben

Das Ganze im Bräter im Ofen ohne Umrühren bei 200 Grad für 2 Stunden mit Deckel garen



Guten Appetit!!

Sonntag, 24. Januar 2010

Abraxas

Ihr wundert euch bestimmt, warum mein Blog Hexenhaustiere heißt?! Na, dann schaut mal!!! Leider ist mein lieber Abraxas am 17. August 2009 von einer Katze oder einem Mader... naja ihr könnt es euch bestimmt schon denken.
Es war eine super, tolle Zeit mit ihm und ich möchte sie auf keinen Fall missen.

Mein Teufel ( Ehemann) hat immer gesagt:" Lieber kurz und glücklich, als ein Leben lang und unglücklich!!!"
Deshalb haben wir ihm seine Freiheit gelassen als er groß genug war.



Ein Tag nachdem ich ihn zwischen den Findlingen am Teich gefunden habe.
23.05.08
Der Nabu sagte als wir anriefen, dass eine Krähe aus dem Nest gefallen ist:" Wir haben schon soviele Jungvögel, setzen sie ihn auf einen Baum."
Na klasse, wir haben nur Kiefern, wie soll ein Menschenwesen denn da hinaufkommen?!




Uwe hat trotz einer Schnittwunde am Zeigefinger, die sich entzündet hat und operiert werden musste, diesen hohen Horst gebaut, in der Hoffnung das die Eltern ihn doch noch füttern. Leider vergeblich gehofft.


Nach ganz vielem googeln, war ich schlauer was kleine Krähen fressen. Natürlich nur das Beste. Gekochte Hühnerherzen, rohes Rindergulasch, Katzenfutter, jeden Sonntag ein gekochtes Ei,Tatar, Beoperlen etc.
Seht selbst, ist das nicht ein kleiner Prachtbursche geworden?!



Ab und zu mal ein paar Flugübungen, auch wenn es schwerfällt.
Nachbarinnen Dörte und Sigrun meinten er bleibt wohl ein Fußvogel, womit sie nicht so ganz Unrecht haben sollten.


Jeden Morgen durfte ich ersteinmal meine Birkenstockschuhe zusammensetzen.
Er hatte einen Heidenspaß sie auseinander zu pflücken.




Auch wenn ich hier grimmig dreinschaue, ich bin eine liebe Hexe!
Passte er nicht gut zu mir?!



So genoss er seine Freiheit. Auf den Zypressen bei der Terrasse.
Am Anfang konnte ich ihn noch einfangen, später nur noch mit Trick, aber ihr wisst doch das Krähen zu den klügsten Vögeln gehören, also war es eines Tages Schluss mit einfangen wenn Frauchen zur Arbeit musste.



Schade!!!

Aber im Garten meines Herzen wird er immer bei mir sein.

Mittwoch, 13. Januar 2010

Winterimpressionen 2010

Manche Nachbarn haben sich dieses Jahr Lichterketten in Eiszapfenform gekauft, wir haben sie umsonst!!!


Hier war mal unser Dach zu sehen, ja wo ist es denn?!


Und unser Kätzchen Jara macht Pipi wo wenig Schnee liegt, also bei dem Buffetplatz der Vögel hihihi.


Sooo viele Vögel.
Die haben vielleicht einen großen Hunger.
Jeden Tag zwei mal füttern. Können einem diesen Winter wirklich leid tun.




Der Weihnachtsmann hat seine Rentiere schon wieder im Stall und ich am Fenster.